top of page

Galerie

Bildergalerie mit Beschreibungen und Infos aller Stücke von heute bis 2004.
(Eine Liste mit allen aufgeführten Stücken seit 1984 finden Sie in der Chronik)

2024

Keine Leiche ohne Lily

(Busybody)

Kriminalkomödie in drei Akten von Jack Popplewell Deutsche Bearbeitung von Christian Wölffer

Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH

Die Rollen (Die Rolle der Rolle) und ihre Darsteller:
 

Personen: (in der Reihenfolge ihres Auftretens)

Mrs. Lily Piper - Monika Karl

Polizist Goddard - Dietmar Berscheid

Inspector Harry Baxter - Rainer Gardein

Claire Marshall - Andra Fitzek

Marian Selby - Elke Berscheid

Robert Westerby - Frederik Naumann

Victoria Reynolds - Samantha Chambers

Richard Marshall – Erwin Köstler

Souffleuse: Irene Fitzek & Tamara Molina

Backstage-Team(u.A):

Manfred Karl, Florian Lafere, Sara Cardinal von Widdern,

Felix Dietz, Moritz Fitzek, Benjamin Pellikan, Simon Heller

Regie: Thomas Baierle

Wir freuen uns sehr, dass wir Sie dieses Jahr zu unserem 40 jährigen Bühnenjubiläum begrüßen durften!

dbt

2023

Der brave Theodor

Eine Farce in 2 Akten

von Moritz Fitzek

Erschienen 2019 im Cantus Verlag

Die Rollen (Die Rolle der Rolle) und ihre Darsteller:
 

Werner Welkenberg (Eusebius von Rotenhahn) - Rainer Gardein

Hans (Friedrich Menthel) - Moritz Fitzek

Julius (Conrad Ebert/ Lakai Alexander) - Frederik Naumann

Lina (Dienstmädchen Magdalena) - Tamara Molina

Lily (Dorothea Menthel) - Samantha Chambers

Maria (Edmute Teubner) - Elke Berscheid

Molly (Esmeralda) - Marisa Wienert

Norbert (Briefträger) - Dietmar Berscheid 

Ernst (Techniker) - Erwin Köstler

Elfie (Souffleuse) - Monika Karl

Linas Mutter - Irene Fitzek

Polizisten - Felix Dietz & Florian Lafere

Souffleuse - Brigitte Hottarek

Abendkasse - Manfred Karl

Backstage-Team - Sara Cardinal von Widdern, Benjamin Pellikan, u.A.

Regie - Thomas Baierle

Musik:

Komposition "Theodor-Walzer": Moritz Fitzek und Daniel Reiser

Musikaufnahme: Drehorgelhaus Raffin, Überlingen

"Tee oder Jazz": Harriet Elger und Jan Röck

Disstrack: Simon Heller und Frederik Naumann

dbt

2022

Das hat man nun davon

 

Komödie in 3 Akten

nach dem Erfolgsstück "Wem Gott ein Amt gibt" von Wilhelm Lichtenberg

neu bearbeitet von Heinz Erhardt

Die Rollen und ihre Darsteller:

(in der Reihenfolge ihres Auftritts)
 

Fräulein F. Weguscheit - Monika Karl

Willi Winzig - Rainer Gardein

Dr. med. vet. Sigrid Kubin - Tamara Molina

Dr. V. Senn - Felix Dietz

Herr Alfons Kuhländer - Frederik Naumann

Herr Doleschall - Moritz Fitzek

Fräulein Donald - Brigitte Hottarek

Dr. Erich Finz - Dietmar Berscheid

Wassily Schtscherbakow - Simon Heller

Herr Sabander - Norbert Heller

Regie: Thomas Baierle 

Souffleuse: Gitti Hottarek

Technik: Erwin Köstler, Benjamin Pellikan, Felix Wörle, Florian Gail

Abendkasse: Elke Berscheid

Hinweis:

Aufgrund der Coronapandemie konnten in den Jahren 2020 und 2021 keine Aufführungen stattfinden.

Ein seltsames Paar

 

Komödie in 3 Akten

von Neil Simon

Deutsch von Michael Walter

Die Rollen und ihre Darsteller:

(in der Reihenfolge ihres Auftritts)
 

Speed Frederik Naumann

Murray Erwin Köstler

Roy Felix Dietz

Vinnie Dietmar Berscheid

Oscar Madison Moritz Fitzek

Felix Ungar Rainer Gardein

Gwendolyn Taube Monika Karl

Cecily Taube Elke Berscheid

2019

Regie: Thomas Baierle & GGG

Souffleuse: Gitti Hottarek

Technik: Simon Heller, Benjamin Pellikan, Felix Wörle, Florian Gail

Der Pavillon

 

Krimikomödie in 2 Akten

von Alec Coppel

Deutsch von Mischa Bach

Die Rollen und ihre Darsteller:

(in der Reihenfolge ihres Auftritts)

Elliott Nash - Moritz Fitzek

Nell Nash - Tamara Molina

Harlow Edison - Rainer Gardein

Mathilda - Irene Fitzek

Mrs Chandler - Monika Karl

Mr. Thorpe Frederik Naumann

The Dook Frederik Naumann

Louie  Simon Heller

Jenkins  Andra Fitzek

Dr. Wyner  Dietmar Berscheid

Spurensicherung Brigitte Hottarek

2018

Regie: Thomas Baierle & GGG

Souffleuse: Elke Berscheid

Technik: Michael Rukower, Simon Heller, Benjamin Pellikan, Felix Wörle, Florian Gail

Die lieben Kinder

 

Komödie in 3 Akten

von Jack Popplewell

Deutsch von Christian Wölffer

Die Rollen und ihre Darsteller:

(in der Reihenfolge ihres Auftritts)

Joan Warwick - Elke Berscheid

Diane Warwick - Marisa Wienert

Debby Warwick - Tamara Molina

Beatrice Carlton - Monika Karl

John Carlton - Rainer Gardein

Mike Stewart - Frederik Naumann

Paddy Warwick - Luca Bleninger

Inspektor Allenby - Moritz Fitzek

Harold Stewart - Dietmar Berscheid

Jeremy Lyndon - Simon Heller

2017

Regie: Thomas Baierle & GGG

Souffleuse: Claudia Rukower

Mädchen für alles: Brigitte Hottarek

Technik: Simon Heller, Benjamin Pellikan, Felix Wörle, Florian Gail, Michael Rukower

Mordgedanken! Oder

Schnarcht Ihre Frau auch?

 

Komödie in 4 Nächten

von Andreas Heck

Plausus Theaterverlag, Bonn

Die Rollen und ihre Darsteller: 

Horst Hilfreich - Moritz Fitzek

Helga Hilfreich - Tamara Molina 

Hermann Hilfreich - Rainer Gardein  

Norbert Nebenan - Dietmar Berscheid 

Nora Nebenan - Monika Karl 

Nadine Nebenan - Marisa Wienert 

Bastian Drausinger - Simon Heller

2016

Regie: Thomas Baierle & GGG

Souffleuse: Elke Berscheid

Nummerngirl: Brigitte Hottarek

Technik: Benjamin Pellikan, Felix Wörle, Florian Gail, Michael Rukower

So ein Schlawiner

 

Komödie in 2 Akten

von Pierre Chesnot

Deutsch von Wolfgang Kirchner

Die Rollen und ihre Darsteller:

 

François Dumoulin - Rainer Gardein

Catherine, seine Frau - Irene Fitzek

Betty, seine geschiedene Frau - Elke Berscheid

Barbara, seine Geliebte - Tamara Molina

Marie-Pierre, seine neue Freundin - Marisa Wienert

Paul, sein Freund - Moritz Fitzek

Evelyne, dessen Frau - Andra Fitzek

2015

Regie: Thomas Baierle & GGG

Souffleuse: Claudia Rukower

Technik: Michael Rukower

Beleuchtung: Benjamin Pellikan, Felix Wörle, Florian Gail

Oscar

 

Ein Missverständnis von Claude Magnier

Deutsche Bearbeitung von Hans Weigel

Die Rollen und ihre Darsteller:

 

Pierre Barnier, ein Vater - Rainer Gardein

Marie-Louise, eine Gattin - Monika Karl

Colette, eine Tochter - Tamara Molina

Albert Leroi, ein Bräutigam - Moritz Fitzek

Bernadette, ein Stubenmädchen - Nadia Cossettini

Oscar, ein Chauffeur - Dietmar Berscheid

Charlotte, noch ein Stubenmädchen - Irene Fitzek

Nicole, noch eine Tochter - Luca Bleninger

Philippe Dubois, ein Masseur - Jonny Taubitz

Pjotr, noch ein Chauffeur - Erwin Köstler

2014

Regie: Thomas Baierle

Souffleuse: Elke Berscheid

Technik: Michael Rukower

Ein gemütliches Wochenende

 

eine Komödie in vier Akten

von Jean Stuart

Deutsche Bearbeitung von Friedrich Kallina

Die Rollen und Ihre Darsteller

 

Raymond, Schriftsteller - Gardein

Noelle, seine Frau - Monika Karl

Simone, Noelle's Mutter - Elke Berscheid

Suzanne, Dienstmädchen - Luca Bleninger

Monique, Raymond's Freundin - Tamara Molina

Emile, Freund von Raymond - Dieter Förster

Vicky, Emile's Freundin - Lena Fürmetz

Dambier, Inspektor - Jonny Taubitz

Maxime, ungebetener Gast - Moritz Fitzek

Angelo, ungebetener Gast - Dietmar Berscheid

Gangster - Michael Rukower & Christian Berscheid

2013

Regie: GGG und Thomas Baierle

Souffleuse: Claudia Rukower

Technik: Michael Rukower

Musik: Moritz Fitzek

Ehrensache

 

eine Komödie von Tina Segler

Plausus Theaterverlag Heike Stuch

Die Rollen und Ihre Darsteller

 

Barbara Baronin von Hoheneck - Tamara Molina

Alfons, Butler - Rainer Gardein

Louise, Hausdame - Irene Fitzek

Magdalena, Barbaras Großmutter - Monika Karl

Berthold Klagenicht, Notar - Dietmar Berscheid

Madame Virginie, Schauspielerin - Claudia Rukower

Bernhard Graf von Babenberger, Hotelgast - Moritz Fitzek

Alexander Götz, Hotelgast - Johannes Fitzek

Gina Barollo, Hotelgast - Nadia Cossettini

Joy Stark, Schauspielerin - Christine Kirchpfennig

2012

Regie: Thomas Baierle

Souffleuse: Elke Berscheid

Technik: Michael Rukower

Und das am Hochzeitsmorgen

eine Komödie in drei Akten

von Ray Cooney und John Chapman 

Deutsche Bearbeitung von Alfons Höckmann

Die Rollen und ihre Darsteller:

Jane Westerby, Brautmutter - Monika Karl

Timothy Westerby, Brautvater - Rainer Gardein

Judy Westerby, Braut - Nadia Mc Cullagh

Dr. Gerald Drimmond, Janes Vater - Dieter Förster

Daphne Drimmond, Janes Mutter - Elke Berscheid

Bill Shorter, Geschäftspartner Timothys - Moritz Fitzek

Polly Perkins  - Irene Fitzek

Charles Babcock, Vater des Bräutigams - Dietmar Berscheid

2011

Souffleuse: Claudia Rukower

Regie: Thomas Baierle

Cyrano in Buffalo

eine Komödie in drei Akten

von Ken Ludwig -

Deutsch von Ursula Lyn bzw. Ludwig Fulda

Die Rollen und ihre Darsteller:

 

George Hay - Rainer Gardein

Charlotte Hay, seine Frau - Irene Fitzek

Pia, beider Tochter - Nadia Mc Cullagh

Ethel, Charlottes Mutter - Monika Karl

Paul - Dieter Förster

Howard - Moritz Fitzek

Richard - Dietmar Berscheid

Eileen - Christine Kirchpfennig

2010

Souffleuse: Elke Berscheid

Wir bedanken uns bei Thomas Baierle für sehr hilfreiche Regieanweisungen

2009

Die schwebende Jungfrau

Schwank in drei Akten

von Franz Arnold und Ernst Bach

Ahn & Simrock Bühnen- und Musikverlag GmbH

Die Rollen und ihre Darsteller:

 

Hugo Massenbach, Weingroßhändler - Rainer Gardein

Ida, seine Frau - Monika Karl

Else, deren Tochter - Renate Hoffmann

Walter Döring, Else's Mann - Christian Hoffmann

Theodor Hilsebein, Rentier - Dietmar Berscheid

Therese, seine Frau und Ida's Schwester - Elke Berscheid

von Pieskow, Kriminalkommisar a.D. - Moritz Fitzek

Jonny Jefferson, Boxer - Michael Rukower

Sonja Grabowska, polnische Gräfin - Nadia McCullagh

Anna, Wirtschafterin bei Massenbach - Claudia Rukower

Minna, Dienstmädchen bei Hilsebein - Irene Fitzek

Souffleuse: Christine Kirchpfennig

Bühne, Requisiten, Maske, Kostüme, etc.: GGG

Dem Himmel sei Dank

Eine Komödie

von Bernd Gombold

Die Rollen und ihre Darsteller:

 

Alfons Teufel, Pfarrer - Christian Hoffmann

Hermine, seine Pfarrhaushälterin - Irene Fitzek

Johannes Höll, Meßner - Dieter Förster

Emma Höll, seine Frau - Monika Karl

Elfriede Engel, Pfarrgemeinderatsvorsitzende - Eva Härtinger

Uschi Engel, deren Nichte - Nadia McCullagh

Angelo Bischoff, Student - Moritz Fitzek

Dr. Jüngling, Domkapitular - Rainer Gardein

Heidi Blum, Aerobic-Lehrerin - Renate Hoffmann

Hans Meßmer, Besucher - Dietmar Berscheid

Heidemarie Rosenfeld, Lehrerin - Christine Kirchpfennig

2008

Souffleuse: Claudia Rukower

Abendkasse: Michael Rukower

Regie, Bühnenbau, Requisite, Technik, Kostüme, Frisuren, etc.: GGG

Der Butler und die Elfe

Eine Komödie in drei Akten

von Karin C. Schomogyi

Die Rollen und ihre Darsteller:

 

Klaus von Wechtenbrecht, Hausherr - Dieter Förster

Belinda von Wechtenbrecht, seine Frau - Eva Härtinger

Alexander von Wechtenbrecht, deren Sohn - Alexander Kuznia

Sabine (Binchen) von Wechtenbrecht - Claudia Rukower

Elvira von Wechtenbrecht, Schwester von Klaus - Irene Fitzek

Johann, Butler bei Belinda und Klaus - Rainer Gardein

Die Elfe - Monika Karl

Amor - Moritz Fitzek

Prof. Thomas Morgenrot, Freund von Klaus - Michael Rukower

Dr. Lydia Scheckhill, Psychiaterin - Elke Berscheid

Söder, Wärter 1 - Christian Hoffmann

Schulze, Wärter 2 - Renate Hoffmann

Francesca Moretti, Kommisarin - Nadia McCullagh

2007

Souffleuse: Christine Kirchpfennig

Regie, Bühnenbau, Kostüme, Requisiten, etc.: GGG

So lange es Männer gibt...

Ein Schwank in drei Akten

von Gerd Meier

nach Motiven des Stücks "Die Logenbrüder"

von Carl Laufs und Curt Kraatz

Die Rollen und ihre Darsteller:

Friedrich Brunnhöfer, gen. Fredi, Fabrikant - Rainer Gardein

Caroline, seine Frau - Eva Härtinger

Elfi, beider Tochter - Elke Berscheid

Frieda, beider Tochter - Monika Karl

Max Lautenbacher, Friedas Ehemann - Philipp Egner

Annie, Brunnhöfers Nichte - Christine Kirchpfennig

Franz Kolbinger, Freund von Max - Matthias Dressler

Stephan Lorenz, Architekt - Alexander Kuznia

Otto Olrogge, Gutsbesitzer - Dietmar Berscheid

Klara E. Olrogge, seine Frau - Nadia McCullagh

Erna, Bedienstete bei Lautenbachers - Irene Fitzek

2006

Souffleuse: Claudia Rukower

Regie, Bühnenbau, Kostüme, Requisiten, etc.: GGG

Der schwarze Koffer

Komödie in 4 Akten

von Werner Schuster

Die Rollen und ihre Darsteller:

Franz Joseph Wusserl, Polizeibeamter - Philipp Egner

Beate Wusserl, seine Frau - Irene Fitzek

Flora Bolle, Tante von Beate - Sandra Schwarz

Rudi Fröhlich, Freund von F.J. Wusserl - Rainer Gardein

Kurt Killing, Kommisar - Dietmar Berscheid

Isolde Nachtigall, Nachbarin - Claudia Rukower

Johannes Grünlich, Nachbarsjunge - Moritz Fitzek

Platten-Ede, Räuber - Michael Rukower

2005

Souffleuse: Monika Karl

Bühnentechnik, Bühnenbau, Requisite, Kostüme: GGG

Nichts als Kuddelmuddel

Schwank in 2 Akten

von Jürgen Hörner

Die Rollen und ihre Darsteller:

Jolanthe / Madame Kassandra - Irene Fitzek

Fred / Werner Buchfink - Rainer Gardein

Tilda / Frau Buchfink - Monika Karl

Gitti / Frau Säuberlich - Claudia Rukower

Regisseur / Fensterputzer - Matthias Dreßler

Erich, der Techniker - Dietmar Berscheid

Max, Juniortechniker - Moritz Fitzek

Lilli, die Souffleuse - Elke Berscheid

2004

Souffleusen: Elke Berscheid / Sandra Schwarz

Bühnentechnik, Abendkasse: Michael Rukower

Kostüme, Bühnenbau, Requisite, Regie etc.: GGG

Chronik: Text

Von der Skizze zum Bühnenbild

Galerie: Text

Backstage

Backstage bilder
bottom of page